Die visionale Hessen, das älteste und größte Jugend-Medien-Festival in Hessen, findet vom 08. bis 10. Mai 2026 erneut im Gallus Theater Frankfurt statt. Ab sofort können junge Medienschaffende, Medienpädagog*innen und Lehrkräfte digitale Medienprojekte aller Art einreichen – von Filmen über Games bis zu Audio- oder Codingprojekten. Der Einsendeschluss ist der 06. Februar 2026.
Teilnehmende, deren Projekte von der Vorjury ausgewählt werden, erhalten im Rahmen des Festivals 20 bis 30 Minuten Bühnenzeit, um ihre Arbeiten vor Publikum und Fachjury zu präsentieren. Ob Filmvorführung, Live-Rap, App-Präsentation oder Gruppenperformance – die visionale bietet Raum für kreative Vielfalt. Besonders gelungene Projekte werden im Anschluss mit Geldpreisen ausgezeichnet.
„Unsere Bühne – Eure Kreativität: Die visionale ist eine Plattform, auf der junge Menschen zeigen, wie lebendig und innovativ Medienarbeit in Hessen ist", sagt Beate Feyerabend vom Festivalbüro der visionale Hessen. Khalid Asalati vom Jugendbildungswerk Frankfurt am Main und Mitveranstalter des Festivals ergänzt: „Wir freuen uns auf Projekte, die Geschichten erzählen, Perspektiven eröffnen und Mut machen, Medien selbst zu gestalten."
Nach dem erfolgreichen Wechsel des Festivals in den Frühjahrstermin im vergangenen Jahr setzt die visionale 2026 ihr Konzept fort: Drei Tage voller Präsentationen in drei Alterskategorien, ergänzt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Mitmachangeboten, Workshops, Outdoor-Aktionen und interaktiven Ausstellungen. Auch für die Verpflegung der Besucherinnen und Besucher ist gesorgt.
Teilnahme und Einreichung
Das Einreichformular sowie weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen stehen unter www.visonale-hessen.de zur Verfügung. Der Einsendeschluss ist am 06. Februar 2026.
Über die visionale Hessen
Die visionale Hessen ist das älteste und größte Jugendmedienfestival in Hessen. Es f indet im kommenden Jahr zum 37. Mal statt. Seit vielen Jahren bietet sie Kindern und Jugendlichen eine Plattform, ihre Medienprojekte öffentlich zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Veranstaltungsort ist das Gallus Theater Frankfurt.
Bilder und weitere Medien stehen im Pressebereich unter https://visionale hessen.de/presse/ zur Verfügung.
Pressekontakt:
Festivalbüro visionale Hessen
c/o Medienzentrum Frankfurt
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt
E-Mail:
Tel.: 069 212 48119