Eigene Projekte und Kooperationsprojekte
Meine Zeitung - Frankfurter Schüler lesen die F.A.Z. ist das Lese- und Medienprojekt der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Frankfurter Allg...
Das neuste Medienpaket der Landesmedienanstalt LPR-Hessen ist nun online und setzt die Reihe "Schule des Hörens und Sehens" in gewohnter Qualität ...
Das diesjährige educamp Frankfurt findetvollständig digital statt. hier findet ihr die notwendign Infos zur Sessionplanung: Wir kommen in die heiße Ph...
In Kooperation mit dem Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt haben wir im März 2020 das Webportal für den Hessischen Beweg...
Zur Erstellung einer Lehr- Lrnplattform zum Thema MANV50 haben wir im Juni2019 mit der Branddirektion Frankfurt einen Drehtag auf dem Gelände des FRTC...
Beim Forschungs- und Roboterwettbewerb FIRST® LEGO® League erleben Schülerinnen und Schüler praktisch Technik und Wissenschaft. Ganz nebenbei lernen d...
Die visionale ist Hessens ältestes und größtes JugendMedienFestival. Hier können alljährlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 0-27Ja...
Gemeinsam mit dem Stadtelternbeirat der Stadt Frankfurt bildet das Medienzentrum Frankfurt Eltern zu Mediencoaches aus. Im Rahmen von zwei Ausbi...
Unsere Projektpartner
Technologie ist gekommen um zu bleiben. Die Digitalisierung verändert unsere Welt in nie gekanntem Ausmaß. Bisher liegt der Fokus stark auf den Möglic...
Das Medienzentrum Frankfurt unterstützt einige Projekte der Bildungsabteilung der Stiftung Polytechnische Gesellschaft (STPG) wie etwa den D...
Filmhaus Frankfurt e.V. fördert seit 30 Jahren in Frankfurt am Main die lokale Filmszene mit kostengünstigen Seminaren, Technikverleih sowie Beratung,...
medienblau: bietet hessenweit stark geförderte Unterrichtsprojekte (ab der 5. Klasse) zur aktiven Medienarbeit sowie Fortbildungen für Lehrkräfte zu v...
Mit dem Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 bot das Medienzentrum Frankfurt im Mai 2017 die Fortbildung "Das Videoarchiv „Die Frauen von Raven...
Die LPR-Hessen ist einer der zentralen Unterstützer der Förderung von Medienkompetenz in Hessen. Die LPR organisiert und unterstützt Medienpädagogisch...
Medienpädagogische Angebote in Kita, Schule, Ausbildung und Freizeit. Beratung. Technik-Verleih. Ausstrahlung im regionalen Fernsehen. Das Medienproje...
Externe Projekte
Fakten checken, debattieren lernen,Kontroversen aushalten – es ist eines der wichtigsten Themen unsererGesellschaft: das Klima! Ob Insta, TikTok oder ...
Wie kannjournalistische Arbeit gelingen? Worauf achten Expertinnen und Experten beimErstellen von Beiträgen für Social Media? Welche Tipps und Tricks ...
Seit dem Schuljahr 2018/19 kooperiert das Medienzentrum Frankfurt mit medienblau: und dem Staatlichen Schulamt Frankfurt bei der Durchführung des LPR-...
Das Medienzentrum unterstützt die hessischen Schulkinowochen durch begleitende Fortbildungsveranstaltungen in unseren Räumen oder durch Bewerbung der ...
Das von Lehrkräften der Weisfrauenschule Frankfurt und der Beruflichen Schulen Groß-Gerau getragene Projekt ermöglicht Schüler*innen von Gesamt-, Real...
Sehr geehrte Damen und Herren, der Videowettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie!" geht weiter. Viele Neuerungen, die wir inzwischen eingeführt ...
Mit dem Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 bot das Medienzentrum Frankfurt im Mai 2017 die Fortbildung "Das Videoarchiv „Die Frauen von Raven...
Das Institut für Medienpädagogik und Kommunikation führt in den nächsten Monaten in der Stadt Frankfurt das Medienkompetenzprojekt "Veränderung der Ko...