26. August, von 10:00 - 17:00 Uhr Gesellschaft wird von der Jugend mitgestaltet. Laut, kritisch, kreativ. Dennoch zeigen sich gerade hier alarmierende Trends: Polarisierung, Desinformation und rechtsextreme Ideologien nehmen auch unter jungen Menschen zu. Viele engagierte junge Menschen berichten von strukturellen Hürden wie fehlende Mitbestimmung, mangelnde Sichtbarkeit oder Adultismus. Dabei ist die Jugend längst politisiert: In den sozialen Medien und in Initiativen setzen sich junge Menschen aktiv mit gesellschaftlichen Fragen auseinander – oft werden sie dabei jedoch nicht gehört. Zielsetzung: Was wollen wir erreichen?Der Jugend- und Demokratiekongress bringt junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren zusammen, um ihre politischen Anliegen sichtbar zu machen, Räume für Vernetzung zu sch...