Fake News und Demokratiebildung im Unterricht, Schülerinnen und Schüler unterstützen in der digitalen Welt Desinformation, Deepfakes und Algorithmus-Effekte fordern Schule heraus – und bieten zugleich Lernanlässe für Demokratiebildung. An diesem Fachnachmittag erhalten Lehrkräfte aller Schulformen einen kompakten Überblick über Chancen und Risiken sozialer Medien sowie KI und erproben direkt einsatzfähige Methoden und Tools für den Unterricht. Ziel der Veranstaltung ist es, das Problembewusstsein für Social Media und Fake News zu stärken und gleichzeitig Empowerment für eine demokratieförderliche Haltung im Unterricht zu fördern. Damit Demokratiebildung aber nicht nur Teil des Unterrichts bleibt, sondern sich in der gesamten Schulkultur widerspiegelt, müssen Lehrerinnen und Lehrer die hier...