Zwangsarbeit 1939–1945 - Oral-History-Quellen im Schulunterricht Am 2.3.2017 fand im Medienzentrum Frankfurt e.V. eine Informationsveranstaltung zu dem Projekt „Zwangsarbeit 1939–1945 - Oral-History-Quellen im Schulunterricht", statt. Bei der Kooperationsveranstaltung des Pädagogischen Zentrums, des Medienzentrum Frankfurt, der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" und der Freien Universität Berlin stellte Frau Sophie Schmidt (Mitarbeiterin des Pädagogisches Zentrums) die speziell auf den Schwerpunkt „Zwangsarbeit 1939-1945" angelegte Lernplattform Lernen mit Interviews vor. https://lernen-mit-interviews.de/ Diese Plattform ermöglicht interessierten Lehrinnen und Lehrern nach einer kostenlosen Registrierung den Zugriff auf Interviewmitschnitte, mehrsprachigen Transkriptionen, Bi...