Fachtag: "Mehr Ehrenamt in der Schule"

„Mehr Ehrenamt in die Schulen" am 25.10.2018 von 14.45 – 18.00 Uhr Ort Feuerwache Frankfurt Feuerwehrstraße 1, 60435 Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, die Serviceagentur „Ganztägig lernen" Hessen lädt Sie herzlich zur Veranstaltung: „Mehr Ehrenamt in die Schule" am 25.10.2018 nach Frankfurt a.M. ein. Wir möchten an diesem Fachtag der Frage nachgehen, wie ganztägig arbeitende Schulen Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Sportvereinen die Möglichkeit bieten können, mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten und ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit zu präsentieren. Insbesondere soll diese Fachtagung Ansätze für die Praxis diskutieren und Wege zur Kooperation aufzeigen. Dabei soll auch das Ehrenamt als besonderer Wert vermittelt werden. Das Programm des Fachtages sowie die Online-A...

Weiterlesen
21120

Buchempfehlung: "Sexualisierte Gewalt und Schule", Beltz Verlag

„Sexualisierte Gewaltund Schule – Was Lehrerinnen und Lehrer wissen müssen“ von Margit Miosga undUrsula Schele Das Buch wird auf der Frankfurter Buchmesse (10.10. bis 14.10.2018) vorgestellt und ist ab heute im Buchhandel und über den Beltz Verlag erhältlich. In der Anlage finden Sie die heutige Pressemitteilung des Verlages hierzu. Das Buch bietet umfassende Informationen zu sexualisierter Gewalt und Schule und gibt anhand verschiedener Beispiele konkrete Handlungsempfehlungen. Gefördert wurde das Buch vom Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig. Die Präventionsexpertin Ursula Schele (Geschäftsführerin des PETZE-Instituts für Gewaltprävention in Kiel) beleuchtet darin gemeinsam mit der Journalistin Margit Miosga (u. a. rbb Kulturradio) ...

Weiterlesen
16470

Onilo - Sammelbestellung bis 31.12.2018

Onilo ist ein Leselernportal, das animierte Bilder- oder Sachbücher - sogenannte Boardstories - zur Leseförderung und zum Lernen anbietet. Die Plattform umfasst zur Zeit rund 180 animierte Kinderbücher von 22 verschiedenen Kinderbuchverlagen, zugeschnitten auf den Einsatz im Unterricht der Klassen 1 bis 6, hinzu kommt jeweils Unterrichtsmaterial zum jeweiligen Buch. Nähere Informationen unter www.onilo.de Onilo.de bietet allen Neukunden bei einem Bezug über das Medienzentrum Frankfurt am Main bis zum 31.12.2018 Sonderpreis mit 30% Rabatt an. Für die Bestellung wenden Sie sich bitte zunächst an Herrn Berlinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 069-212-49 672), von ihm erhalten Sie einen Rabattcoe, den Sie bei der Bestellung eingeben müssen.

Markiert in:
21965

hr-Wettbewerb: „Meine Ausbildung – Du führst Regie“

Sehr geehrte Damen und Herren, der Videowettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie!" geht weiter. Viele Neuerungen, die wir inzwischen eingeführt haben, haben sich bewährt und erhöhen für alle Teilnehmer Chancen, Motivation und Nutzen. Das Wichtigste nochmals im Überblick: Es stehen insgesamt über 16.000 Euro Preisgeld zur Verfügung! Auch diesmal werden die Preise nach Kategorien vergeben – das erhöht für alle die Chancen! Prämiert werden: Der beste Film, das beste Drehbuch, die beste schauspielerische Leistung, der beste Newcomer, Preis für Innovation und Preis für Inklusion. Um mitzumachen reicht es, wenn die Interessenten die Maske unter www.hr.de/meineausbildung bis zum 21. Dezember 2018 ausfüllen. Der Einsendeschluss für die Filme ist der 15. April 2019. Alle Informationen zum Wet...

Weiterlesen
23821

Programm visionale2018

Herzlichen Glückwunsch liebe FilmemacherInnen, ihr habt es in das Programm der diesjährigen visionale2018 geschafft. Schaut doch gleich einmal in unser Programm auf unserer Festivalseite visionale-hessen.de nach. Über die Übersicht gelangt ihr in die einzelnen Programmblöcke am Freitag, Samstag und Sonntag. Am Samstagabend zeigen wir unseren Jubiläumsbloc "30. Hessisches JugendMedienFestival", indem wir einige Meilensteine aus den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zeigen und mit FilmemacherInnen ins Gespräch kommen wollen. Auch hierzu möchten wie Sie herzlich einladen. visionale2018 - programmübersicht https://visionale-hessen.de/visionale-programm

19591

Unsere Jury der visionale2018

Auf visionale-hessen.de findet ihr ab sofort auch Informationen zu unserer Jury. Unsere Jury setzt sich wie in den vergangenen Jahren aus sieben hessischen Fachfrauen und -männern im Bereich Film und Medien zusammen. Sie werden an allen Tagen des Festivals anwesend sein und die Filme der verschiedenen Alterskategorien von den Kindern bis zu den Young Professionals sehen und anhand verschiedener Kriterien bewerten. visionale2018 - Jury Jurypräsidentin Sandra Bischoff (LPR Hessen). https://visionale-hessen.de/visionale-jury

22963

Medienzentren in Hessen

Präambel Die Strategie der Kultusministerkonferenz (KMK) „Bildung in der digitalen Welt" aus dem Jahr 2016 sieht sechs Kompetenzbereiche mit detaillierten Lernzielen für die Medienbildung vor. Die Bundesländer haben hiernach Sorge zu tragen, dass 1. „... alle Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahr 2018/2019 in die Grundschule eingeschult werden oder in die Sek I eintreten, bis zum Ende der Pflichtschulzeit die in diesem Rahmen formulierten Kompetenzen erwerben können." (KMK Bildung in der digitalen Welt, S. 51, 2016). Das Lernen mit und über Medien ist hierbei explizit Querschnittsaufgabe aller Fächer.2. „... möglichst bis 2021 jede Schülerin und jeder Schüler, wenn es aus pädagogischer Sicht im Unterrichtsverlauf sinnvoll ist, eine digitale Lernumgebung und einen Zugang zum Internet ...

Weiterlesen
20982

Leitfaden: Mehr Feuerwehr in die Schule

  Download PDF File Here ​

16701

Wahlpflichtfach Feuerwehr - Comenius-Schule Herborn

Durch immer mehr ganztägige Schulangebote verringert sich bei den Jugendlichen die Zeit und auch die Lust für Freizeitangebote außerhalb der Schule. Daher entstand die Idee, Feuerwehrangebote im schulischen Bereich zu platzieren.Vorrangig steht natürlich das Ziel der Nachwuchsgewinnung für die Feuerwehr. Darüber hinaus erfolgt aber auch eine Aufklärung im Bereich des Bevölkerungsschutzes und der Selbsthilfe bei Gefahrensituationen. Dateiname: FF_Herborn Dateigröße: 760 kb Datei herunterladen

15912

Mädchen-Schulfeuerwehr - Realschule Bad Homburg

Projektwoche für Schülerinnen der Realschule. Dateiname: FF_Bad_Homburg Dateigröße: 759 kb Datei herunterladen

14504